Instagram Facebook Kundenkarte Shop App

Unser Impfkalender:

September

  • Mi. 20.09. 12-17h
  • Mi. 27.09. 12-17h

Oktober

  • Mi. 04.10. 12-17h
  • Mi. 11.10. 12-17h
  • Mi. 18.10. 12-17h
  • Mi. 25.10. 12-17h

 

Brauche ich einen Impftermin?
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie telefonisch oder vor Ort bei uns in der Apotheke einen Termin zu buchen. Bei spontanen Besuchen ist eventuell mit einer Wartezeit zu rechnen.

Was muss ich für die Impfung mitbringen?

  • Krankenversichertenkarte
  • Impfpass (optional)

Allgemeines zur Grippe:

Was ist eine Grippe?
Die echte Grippe (Influenza) wird durch Viren verursacht und wird in der Regel über eine Tröpfchen- oder Schmierinfektion übertragen (z. B. durch Niesen, Husten oder Händeschütteln).

Typische Symptome einer Influenza sind:

  • plötzlich auftretendes hohes Fieber
  • Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen
  • trockener Husten
  • starke Erschöpfung
  • Schweißausbrüche
  • Halsschmerzen

Wenn es zu keiner weiteren Infektion oder Komplikation kommt, klingt die echte Grippe für gewöhnlich innerhalb von 5-7 Tagen wieder ab. Eine bekannte Komplikation ist die Lungenentzündung (Pneumonie), welche oft im Krankenhaus behandelt werden muss.

Wann ist eine Grippeschutzimpfung sinnvoll?
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt Personengruppen eine Impfung, die bei einer Erkrankung das Risiko auf schwerwiegende Folgen haben. Dazu gehören:

  • Personen ab 60 Jahre oder älter
  • alle Schwangeren ab 2. Trimenon, bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens ab 1. Trimenon
  • Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung (z. B. mit chronischen Grunderkrankungen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen)
    Hinweis: In der Apotheke können Sie erst geimpft werden, sobald Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.
  • Bewohner:innen von Alten- oder Pflegeheimen
  • Personen mit starkem Ansteckungsrisiko (z. B. Personal im medizinischen Bereich)
  • Personen, die mit Risikopatient:innen im selben Haushalt wohnen
  • Menschen mit direktem Kontakt zu Geflügel oder Wildvögeln
  • Personen, welche in Gebiete reisen, in denen mit der Zirkulation von saisonaler Influenza gerechnet werden muss

 

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Impfung?
Die Kosten der Grippeschutzimpfung wird von gesetzlichen und privaten Krankenkassen in der Regel übernommen, sofern die Impfung für die Versicherten empfohlen wird. Auch die Kosten für den hochdosierten Impfstoff für über 60-jährige werden komplett übernommen. Wenden Sie sich bei Unsicherheiten oder Fragen am besten direkt an Ihre Krankenversicherung.

 

Wann darf ich nicht in meiner Apotheke gegen Grippe geimpft werden?
Nicht geimpft werden:

  •  Personen, die an einer akuten fiebrigen Infektion leiden
  • Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, z. B. Marcumar
  • Personen, bei denen innerhalb der nächsten drei Tage ein operativer Eingriff geplant ist
  • Personen mit Allergien gegen Bestandteile (z. B. Hühnereiweise) des jeweiligen Impfstoffes
  • Schwangere Personen

Wir freuen uns Sie in unserem Impfzentrum unserer Apotheke begrüßen zu dürfen!